03.12. Die COMPAMED, die erneut in Synergie zur Medizintechnikmesse MEDICA in Düsseldorf stattgefunden hat, zeigte den Bedarf an Komponenten für digitalisierte und mobile Medizingeräte für zur Diagnostik und Therapie.
11.12. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und microTEC Südwest möchten Hersteller von Komponenten zum Informations- und zum Erfahrungsaustausch rund um die ...
25.11. Biofilme können sich auf nahezu jeder Oberfläche bilden, sofern die Versorgung mit Feuchtigkeit stimmt. Das Fraunhofer FEP hat sich mit einem ...
21.11. Die Mikroreaktionstechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten als wichtiger technologischer Bestandteil etabliert. Little Things Factory (LTF) hat zwei verschiedene Arten von Mikroreaktoren mit integriertem Katalysator entwickelt.
13.11. Die fachübergreifende Tagung „Kunststoff trifft Elektronik“ findet vom 29. bis 30. Januar 2020 in Leipzig statt. Veranstalter ist das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) gemeinsam mit dem Partner Silicon Saxony e.V.
07.11. Sensirion zeigte auf der Compamed in Düsseldorf erstmals den neuen Massenflussmesser SFM4300. Dank der neuentwickelten Flusskanal-Geometrie misst der Sensor neben Luft, erstmals auch Sauerstoff (O2) und Lachgas (N ...
21.10. Mikrofluidik spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Industrie und bei Anwendungen für das täglichen Leben. Bei der Veranstaltung "Systems Integration", trafen sich am 9. Oktober 2019 führende europäische Mikrofluidik-Experten beim ...
09.08. Multiphoton Optics hat große Fortschritte bei der Erhöhung der Fertigungsgeschwindigkeit von 3D-Strukturen gemacht. Beim hochpräzisen 3D-Drucker LithoProf3D-GSIIP konnte eine massive Parallelfertigung implementiert werden.
05.07. Die IVAM-Veranstaltung „Artificial Intelligence – Machine Learning, Deep Learning – Nutzen und Bedeutung für Unternehmen“ brachte am 27.6.19 führende Experten nach Dortmund, die das Thema künstliche Intelligenz von vielen Seiten ...